Direkt zum Inhalt

Herzlich willkommen beim WEISSEN RING. Sie befinden sich auf der Seite der Außenstelle Bonn und Umgebung. Wir sind ihr lokaler Ansprechpartner in Sachen Kriminalprävention und Opferhilfe.                                                                                                                            

Bonner Innenstadt, F. Petzchen
Godesburg, A. Poretschkin
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, A. Poretschkin
Schloss Alfter mit Kirche St. Matthäus, D. v. Funck
Rheinbach, A. Poretschkin
Wachtberger Kugel, Weltraum-Radar des Fraunhofer-Instituts in Wachtberg Werthhoven, A. Poretschkin
Blick auf Bonn, A. Poretschkin
Drachenfels, A. Poretschkin
Apfelstadt Meckenheim, A Poretschkin

Kontaktdaten

Außenstellenleitung: Dr. Frank Hofmann

Bonn

Mobil: 0151/55164758

Website: bonn-nrw-rheinland.weisser-ring.de
E-Mail: bonn@mail.weisser-ring.de

E-Mail wird in der Regel unverschlüsselt übertragen, wodurch es unbefugten Dritten möglich sein könnte, Nachrichten mitzulesen. Wir empfehlen Ihnen deshalb die telefonische Kontaktaufnahme.

Neuigkeiten

KK-Verein
21.09.2022

Spendabler Krimiabend

Krimi-Lesung des Kultur- und Krimiverein e.V. der Bonner Polizei spendete die Einnahmen und rundete diese auch noch auf: Vielen Dank für einen Scheck über 1.300 EUR.
  • Bonn
A. Poretschkin
31.12.2021

Opferhilfe im Pandemiejahr 2021

Im Jahr 2021 wandten sich gut über 400 Bürgerinnen und Bürger an die Bonner Außenstelle des WEISSEN RINGS. Wegen Corona musste aber leider weitgehend auf persönliche Treffen verzichten. Helfen konnten wir trotzdem in den meisten Fällen.
  • Bonn
Dr. A. Poretschkin (2019)
28.11.2021

Weihnachtsmarkt und Taschendiebstahl

Corona-Maßnahmen reduzieren wenigstens das Risiko auf Weihnachtsmärkten bestohlen zu werden. Eine Impfung gegen Diebstahl gibt es leider nicht; Vorbeugen durch Vorsicht!
  • Bonn
A. Poretschkin

Jugendbeauftragte NRW/Rheinland kommen aus Bonn

Wir freuen uns, dass zwei ehrenamtliche Mitarbeiter der Außenstelle Bonn die Aufgaben der Jugendbeauftragten übernommen haben. Hier stellen sich die beiden kurz vor.
  • Bonn

Medienarchiv

Unterstützen Sie uns!

Hier erfahren Sie mehr